Zum Inhalt springen

Nisthilfen

Das Wildbienen-Plakat: Es ist da!

Für alle, die schon seit Wochen nach unserem Wildbienenplakat fragen, für alle, die mehr über „Unsere Bienen“ erfahren möchten, für alle, die Bienen draußen in der Natur beobachten möchten, für alle, die unsere Bienenkoffer ausleihen, für Erzieher, für Lehrer, für Naturpädagogen und Naturführer: Es ist da! Das A1-Farbplakat mit 34 häufig vorkommenden und weit verbreiteten Bienenarten, ihren Besonderheiten und ihren Lebensräumen. Jede einzelne Biene ist… Weiterlesen »Das Wildbienen-Plakat: Es ist da!

Unsere Bienen

Das Wissen über Bienen ist in unserer Gesellschaft gering und beschränkt sich häufig auf die Honigbienen. Dabei sind es gerade die unbekannteren Wildbienen, die in Sachen Bienenschutz unsere besondere Aufmerksamkeit benötigen. Der Verein Bienenschutz Stuttgart hat aus diesem Grund jetzt in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Wildbienen-Kataster und Mellifera das Plakat Unsere Bienen vorgestellt. A1-Plakat Unsere Bienen Vielen Menschen ist nicht bewusst, dass in Deutschland bereits… Weiterlesen »Unsere Bienen

Bienenschutz trifft Bauphysik

Auch die Bauphysik hat ein Herz für Wildbienen. Diese dürfen seit Anfang des Jahres in die Prüfstände von Linda Meier vom Institut für Akustik und Bauphysik (IABP) der Universität Stuttgart einziehen. Die Wissenschaftlerin untersucht hier, in wieweit sich Nisthilfen in die Fassade von Häusern integrieren lassen, ohne einen negativen Effekt auf die Bausubstanz oder das Klima des Gebäudes zu haben. Dafür stehen drei Minihäuser mit… Weiterlesen »Bienenschutz trifft Bauphysik

Bohren für unsere Bienen

Das Bohren von Wildbienen-Nisthilfen und das Verteilen von angezogenen Pflanzen einheimischer Wildblumen standen am 19. Mai im Vordergrund unserer Aktion beim Bienentag auf dem Dach des Züblin-Parkhauses. Von 11 bis 17 Uhr wurden bergeweise Späne erzeugt. Junge und alte Stuttgarter Bürgerinnen und Bürger waren mit Eifer dabei.  Außerdem wurden jede Menge Töpfchen mit Glockenblumen, Natternkopf, Kornblumen und anderen Stauden bepflanzt und an unsere Standbesucher verteilt.… Weiterlesen »Bohren für unsere Bienen

Bienenkoffer

Im Bienenkoffer stehen Pädagogen an Schulen und außerschulischen Einrichtungen Materialien zur Verfügung, die sie für die Durchführung einer abwechslungsreichen und spannenden Lerneinheit benötigen. Diese sollen in ihrer Gesamtheit möglichst alle Sinne ansprechen. Spielend lernen Die Bienenkoffer Die Bienenkoffer fördern das Bewusstsein von Kindern und Jugendlichen für die Bedeutung der Hautflügler, ihre Bestäubungsleistung und ihren Nutzen für uns Menschen. Sie begreifen, welchen Lebensraum und welche Nahrung… Weiterlesen »Bienenkoffer