Datum/Zeit
07.10.23 - 8:00 - 11:30 Uhr
Streuobstwiesen gehören, sofern sie richtig gepflegt werden, zu den artenreichsten Kulturlandschaften unserer Erde. Sie liefern nicht nur leckeres und vitaminreiches Obst, sondern auch wertvolles und gesundes Heu. Sie verhindern Bodenerosion, sind hervorragende Wasserspeicher und dabei ein unverzichtbarer Lebensraum für zahllose Insekten, Vögel, Reptilien und Säugetiere.
Wenn Du eine Streuobstwiese bewirtschaftest oder dies in Zukunft planst, erfährst Du in diesem Kurs viele wissenswerte Details über diese wunderbare Form der Permakultur. In Theorie und Praxis wird gezeigt wie man Streuobstwiesen als vielfältigen und artenreichen Lebensraum für Insekten erhält, wie man hochstämmige Obstbäume so schneidet, dass sie stabil und gesund bleiben und Ertrag bringen wie man mit der Sense duftendes Wiesenheu für Wiederkäuer produziert.
Im Kurs lernst Du, wie Du Obstbäume pflanzt, wie sie erzogen und erhalten werden. Du erhälst praktische Anleitung für den Öschbergschnitts an Hochstämmen und die Wiesenpflege und Heugewinnung mit der Sense.
Der 1. Kursblock (Sensen) findet am 7. Oktober 2023 (Therorie am 6.10. online) statt. Der zweite Kursblock (Baumschitt) findet am am 13. Januar 2024 (Theorie am 12.1. online) statt. Die Treffpunkte für die beiden Praxisveranstaltungen befinden sich im Gebiet der VVS Stuttgart und werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Weitere Informationen zu diesem Kurs.
Veranstaltungsort
Hybrid
Zoom, Streuobstwiese
Kategorien